agerplatz ist oft knapp und die Schaffung von zusätzlicher Abstellfläche stellt nicht selten ein Problem dar, weil es die örtlichen Begebenheiten nicht zulassen oder dies schlicht mit zu hohen Kosten verbunden wäre. Mit ein paar Tricks können Unternehmen und Privatpersonen Ihren Lagerraum aber auch ohne viel Aufwand und zu hohe Kosten erweitern. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihre Lagerkapazitäten optimieren.
Mit Lagerbühnen und Industrieregalen die Höhe des Lagers optimal nutzen
In vielen Fällen ist das Lager flächenmäßig voll ausgelastet, in der Höhe gibt es aber noch Platz. Lagerbühnen, wie sie europaweit von Nolte Lagertechnik entworfen werden, eignen sich, um die Höhe des Lagerraums optimal zu nutzen und die Lagerfläche insgesamt deutlich zu erhöhen. Bei Lagerbühnen handelt es sich um spezielle Stahlkonstruktionen, die relativ kostengünstig und einfach zu montieren sind. Da es sie in vielen verschiedenen Größen und Ausführungen gibt, lassen sie sich in der Regel problemlos an die individuellen Begebenheiten des Unternehmens anpassen. Bei Bedarf können sie jederzeit schnell abgebaut und dann beim passenden Anlass wiederverwendet werden.
Auch mit einem gut durchdachten Regalsystem lässt sich der vorhandene Lagerplatz optimal ausnutzen. Jeder Betrieb sollte aus den verschiedenen Regalarten die auswählen, die am besten zur eigenen Branche passen. Für palettierte Produkte sind Palettenregale die richtige Wahl, während sperrige Langgüter wie Rohre und Holzlatten in einem Kragarmregal gut aufgehoben sind. Darüber hinaus gibt es praktische Regale, die sich zur Aufbewahrung verschiedenster Waren aller Art eignen. Am besten lassen sich Unternehmen bei der Gestaltung oder Umgestaltung des Lagers von Experten beraten, um die Kapazitäten bestmöglich auszunutzen. Eine besonders platzsparende Lösung sind übrigens Verschieberegale, wie sie aus Bibliotheken und Archiven bekannt sind. Diese Regalart ist aufgrund ihrer besonderen Konstruktion aber recht kostspielig und deswegen nicht für jeden Betrieb geeignet.
Self Storage – Lagerräume kostengünstig mieten
Beim Self Storage werden abgetrennte, nicht einsehbare Lagerräume flexibel und günstig für eine bestimmte Dauer oder auch langfristig gemietet. Viele Privatpersonen, Einzelhändler und auch größere Unternehmen setzen bereits auf die vielen Vorteile dieser praktischen Lösung. Ideal ist Self Storage auch für Unternehmen, die nur zeitweise, während der Hochsaison in ihrer Branche mehr Lagerplatz benötigen. Dann wird einfach für ein paar Wochen solch ein Lagerabteil gemietet. Mietlager sind in der Regel gut gegen Alarmsysteme abgesichert und sie gewähren nur berechtigten Personen Zutritt. Eingelagert werden können in den Lagerräumen alle möglichen Waren, lediglich verderbliche, gefährliche oder illegale Waren sind nicht erlaubt.
Weitere Tipps zur Optimierung der Lagerfläche
Manchmal ist die Reduzierung der Gangbreite eine einfache und schnelle Lösung, um mehr Lagerplatz zu schaffen. Dabei ist aber natürlich darauf zu achten, dass Mitarbeiter und Flurförderzeuge noch genügend Platz haben. Schließlich empfiehlt es sich auch, den Lagerbestand zu optimieren, denn wenn überflüssige Waren verschwinden, ist wieder Platz für Neues da. Ein professionelles Lagerverwaltungssystem kann hierfür eine gute Hilfe sein.